Skip to content

Innovationsfonds Kulturkonzept Kulturelle Bildung 2020: Juryentscheid

Am 2. Dezember entschied die fünfköpfige Fachjury des Kulturamtes, welche Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung im Rahmen des Innovationsfonds Kulturkonzept 2020 eine kommunale Projektförderung erhalten. Insgesamt lagen der Jury zwölf Anträge vor, davon zwei Anträge auf Konzeptionsförderung. An folgende Projekte wurden Mittel in Höhe von 37.330 € vergeben:

  • Das Rapduo “Zweierpasch” coacht Schüler_innen im Rahmen ihres Projekts Ecole du Flow Future. (2.130 €)
  • Die “Holst Sinfonietta” kooperiert mit Hebel- und der Weiherhofgrundschule im Rahmen ihres musikalischen Projekts Babar. (4.000 €)
  • “Theater R.A.B.” plant ein außerschulisches Theaterprojekt mit Jugendlichen der Realschule und des Gymnasiums der Freien Christilichen Schule in Landwasser zum Thema 1000 Jahre Freiburg. (5.500 €)
  • “Erdreich Performance” laden in ihrem Projekt Initiation Jugendliche von Rosa Hilfe und Fluss e.V. ab 14 Jahren ein, sich durch zeitgenössischen Tanz, Theater und Musik mit Geschlechtsidentitäten auseinanderzusetzen.  (6.000 €)
  • Das “kollektiv soziales geräusch” geht mir einer 1. Klasse der Schönbergschule und Schüler_innen des SBBZ Günterstal im Rahmen eines Film-Projekts in den Dschungel (6.700 €)
  • Die freischaffende Choreographin und Tanzpädagogin Zina Vaessen entwickelt bei Wohin, wohin? mit Bürger_innen ab 8 Jahren aus dem “städtisches Randgebiet” und aus dem ländlichen Raum ein Tanzstück zwischen den Kirchenbänken.
  • com.dance e.V. möchte im Rahmen ihres dreijährigen Projekts Menschen und Wir, einem tänzerischen Forschungsprojekt, Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe schaffen. (je 4000 €)

Ab sofort können bis zum 30. April 2020 Kunst- und Kulturschaffende mit zentralem Wirkungsort in Freiburg im Bereich Kulturelle Bildung Förderanträge für 2020 stellen. Die Projekte dürfen nicht vor dem 1. Juli 2020 und nicht nach dem 31. Dezember 2020 beginnen. Eine Beratung vor Antragstellung wird empfohlen!

 

An den Anfang scrollen