Das Stadtteilzentrum Vauban – kurz Haus 37 – liegt mitten im Stadtteil Vauban im Freiburger Süden. Zusammen mit dem Alfred-Döblin-Platz bildet es das soziale und kulturelle Zentrum des Stadtteils. Viele Initiativen des Viertels haben hier ihre Büros. Viele Bewohner*innen feiern hier Geburtstage, Jubiläen oder Hochzeiten.
Maßgeblicher Zweck des Trägervereins ist der Betrieb eines soziokulturellen Stadtteilzentrums für den Stadtteil Freiburg Vauban. Dieser Zweck wird in enger Zusammenarbeit mit der Bewohner*innenschaft des Stadtteils, der Quartiersarbeit, dem Stadtteilverein Vauban e.V. sowie der Stadt Freiburg verwirklicht. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden – also entweder für den Betrieb des soziokulturellen Stadtteilzentrums oder für die ideelle und materielle Unterstützung der Initiativen und Institutionen, die am Betrieb des Stadtteilzentrums teilnehmen. Seit 2023 hat das Stadtteilzentrum die Gemeinnützigkeit inne: Für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements und die Förderung von Kunst und Kultur.
Unter dem Label Soku 37 – Soziokultur im Haus 37 laufen seit 2022 die hauseigenen Veranstaltungen vom Stadtteilzentrum Vauban. Dabei finden jährlich etwa 20 Veranstaltung unterschiedlicher Art statt: Tanz- und Theaterperformances, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Diskussionen und Vorträge und unkonventionellere Formate. In 2025 wurde erstmals eine eigene Veranstaltungsreihe für Kinder- und Jugendliche organisiert (“Junges Programm”): haus37.de/kultur-im-haus-37
Das Haus 37 ist barrierefrei zugänglich.