Weiterbildungsangebot KuLO – Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen
Gemeinsam entwickeln die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die dortige Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung das Weiterbildungsangebot KuLO – Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen.
Ziel des Kooperationsprojekts, ist es, die Vielfalt der Kunst- und Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg zu erhalten und ihr individuelles Innovationspotenzial zu stärken.
Bis Ende 2022 entsteht in einer Pilotphase ein hybrides, berufsintegrierendes Weiterbildungsangebot in den Bereichen Audience Development, Barrierefreiheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, welches sich an die Mitarbeitenden von Kunst- und Kultureinrichtungen richtet und dazu beitragen soll, die Institutionen zukunftsfest aufzustellen.
Während der gesamtem Projektlaufzeit steht KuLO in engem Austausch mit einer spartenübergreifenden Resonanzgruppe aus Kunst- und Kultureinrichtungen, die einen Querschnitt der rund 3.700 Einrichtungen im Land darstellt. Zugesagt haben bereits unter anderem das Württembergische Staatstheater, das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die LandesArbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und der Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg, das Kompetenzzentrum Kulturelle Bildung und Vermittlung, die Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg sowie das Badische Landesmuseum.